Eine Sache, die ich bemerkt habe, ist, dass Projekte, die in ihren Experimenten erfolgreich sind, meistens den Airdrop lohnenswert machen. Blick zurück: • Mit Uniswap wurde Liquiditäts-Mining zu einem Thema. • Mit Arbitrum skalierte die Governance mit der Community. • Mit Celestia erhielt die modulare Infrastruktur echten Schwung. Jetzt, im Jahr 2025, laufen neue Experimente: • Kaito, Wallchain und Xeet beweisen, dass Einfluss (Inhalt, Reichweite und Signal) gemessen und belohnt werden kann. • idOS und Billions Network testen, ob Privatsphäre und Identität durch die Nutzer verteilt werden können. • Sentient testet, ob KI-Agenten als offene Netzwerke und nicht als geschlossene Labore aufgebaut werden können. Jeder Airdrop ist mehr als nur kostenlose Token, es ist ein Proof of Concept. Wenn das Experiment funktioniert, dankt dir dein Wallet später, aber nicht in jedem Fall.
Original anzeigen
20.775
282
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.