Datenschutzinfrastruktur für Stablecoins~ Die Identitätsschicht für Web3-Finanz
Stablecoins sind die größte Erfolgsgeschichte von Krypto.
Aber ohne tragbare Identität werden sie niemals auf Milliarden skalieren.
So baut idOS die fehlende Identitätsschicht für die Stablecoin-Wirtschaft auf 👇

1. Das Stablecoin-Paradoxon:
Stablecoins bewegen täglich Milliarden von Dollar, und um sie in Neobanken, RWAs oder regulierter Finanzwirtschaft zu verwenden, ist eine Identität erforderlich.
Heute lebt diese Identität in zentralisierten Silos, gebrochener UX & gebrochener Compliance.
2. idOS löst dies mit Identitätsportabilität.
Einmal verifizieren, privat speichern.
Teilen Sie Ihre verifizierten Anmeldeinformationen überall, über 40+ Chains von Arbitrum bis NEAR bis Ripple.
3. Entwickelt für die Stablecoin-Wirtschaft.
idOS beweist nicht nur, dass "du ein Mensch bist".
Es beweist, dass "du konform bist", während deine Daten privat und wiederverwendbar bleiben.
4. Der Stack:
Speichernetzwerk (L1): Private, selbstverwaltete Datenspeicher.
Wirtschaftsnetzwerk (Arbitrum): Smart Contracts, die den Datenzugang und Anreize steuern.
Konsortium: Circle, NEAR, Tezos, Ripple, Fabric und andere, die die Governance gestalten.
5. Warum es wichtig ist:
Ohne Identitätsportabilität können Stablecoins nicht im Mainstream Fuß fassen.
Compliance, Benutzererfahrung und Vertrauen brechen zusammen.
idOS löst das, indem es ein offenes und konformes Finanzinternet ermöglicht.
6. Die Zukunft:
Eine Stablecoin-Wirtschaft, in der Identität und Geld privat, sicher und global fließen können.
idOS = die Brücke zwischen Selbstverwahrung und realer Finanzwirtschaft.
gidOS an jeden Gläubigen der Identity Proof Layer
12.826
107
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.