Ein Trend, den kaum jemand beachtet, den ich aber für die Zukunft als bedeutend erachte: Robinhood hat gerade $ZORA gelistet. Obwohl der Gewinn aus diesem Trade minimal ist, wollte ich darüber schreiben. Vor einiger Zeit habe ich etwas ZORA gekauft und es lag nur herum. Heute habe ich nicht damit gerechnet, dass es nach dem Verkauf von zwei Stück einen Anstieg gibt. Ich habe die Nachrichten noch nicht verkauft. Der Effekt der neuen Listings auf Upbit lässt allmählich nach. Die meisten Coins, die gelistet werden, sind immer noch solche mit niedriger Liquidität und hoher Marktkapitalisierung, die dann kontinuierlich verkauft werden. Das ist eine Strategie, die in den letzten Zyklen validiert wurde, hauptsächlich um Geld im PVP-Bereich des Krypto-Marktes zu verdienen. Ich habe das Gefühl, dass diese Strategie noch etwa ein halbes Jahr bis ein Jahr weiterverfolgt wird (ich sage das nur so). Sobald die Kleinanleger nicht mehr bereit sind, einzusteigen, ist das Spiel fast vorbei. Ob das Geld aus Web2 in den Markt strömt, hängt weiterhin von den traditionellen Brokerhäusern ab. Die Anwerbung neuer Nutzer im Krypto-Bereich ist nicht mehr so stark wie früher; die meisten, die kommen wollten, sind bereits da. Um neues Geld zu finden, müssen traditionelle Kanäle genutzt werden. Robinhood hat insgesamt nur wenige Coins gelistet, daher sind sie alle einen Blick wert. Es gibt 9 Coins mit einer Marktkapitalisierung von über 10 Milliarden Dollar: BTC, ETH, XRP, SOL, DOGE, ADA, LINK, AVAX, XLM Das sind alles alte Bekannte, keine weiteren Erklärungen nötig. Es gibt 10 Coins mit einer Marktkapitalisierung zwischen 1 und 10 Milliarden: TON, HBAR, LTC, SHIB, DOT, PEPE, AAVE, PENGU, CRV, POPCAT 5 Coins mit einer Marktkapitalisierung zwischen 100 Millionen und 1 Milliarde: BONK, WIF, ZORA, PNUT, PROVE Der nächste umkämpfte Bereich wird Robinhood sein. Aber das Traurige ist, dass kein einziger Coin von einem Chinesen dabei ist. Vielleicht kommt die amerikanische Blue-Blood-Route wieder zurück.
Original anzeigen
50.611
125
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.