Kunst auf Tezos Freitag Rückblick 🔔
→ @objktlabs kündigte seine erste Residency-Kohorte an: 12 Künstler treten in ein 8-wöchiges Mentorenprogramm ein und tauchen ein in Workshops, Peer-Kritik und geführte Erkundungen 🌱
→ @artontezos_ enthüllte ein spezielles Collectors Breakfast, co-hosted von @100collectors und @ArtverseParis am 8. November - eine Gelegenheit, ausstellende Künstler in Berlin zu treffen. ☕️
→ Die @TezosFoundation kündigte eine neue Partnerschaft mit @ProcessingOrg an, um Tutorials zu entwickeln, die p5.js 2.0 präsentieren und die kreative Programmierausbildung erweitern. 🧠
→ #GrainTez von @coralinesaidso & @CinziaGabrielPH brachte diese Woche eine Welle von Textur und Experimentierfreude. Gemeinschaftsveranstaltung vom 7. bis 14. Oktober. 🎞️
→ Diese Woche stellte objkt den Sammler @sunnysangwan vor und hob hervor, wie Provenienz und Fotografie in der digitalen Kunst miteinander verwoben sind.
→ @GalerieMet kündigte sein Programm für Kunst auf Tezos: Berlin (6.–9. November) mit @nikitadiakur, @andreasrau_eu, @RJ16848519, @HeliodoroSantos, @msoriaro, @ivonatau & @KenconsumerE und der bevorstehenden Einzelausstellung "hello world" von @qubibien, kuratiert von @kikanicolela, die am 31. Oktober eröffnet 🖼️💎
→ @mamaralic teasete die nächste #1of1SZN - kommt vom 1. bis 7. November mit dem Thema PINK x RED, offen für alle Medien. 💗❤️
→ @editart_xyz startete EditArt Fun: ein temporärer offener Coding-Sandbox, der bis zum 31. Oktober läuft, damit Künstler direkt auf der Plattform mit p5.js experimentieren können.
→ @TezosCommons hostete @paperbuddha in TezTalks Radio, reflektierte über Kunst als Meditation und mehr. Außerdem, verpassen Sie nicht ihr "Artz Friday" mit @spike_0124 - Fotograf, Illustrator und Säule der Tezos-Kunstgemeinschaft 🎧🎙️
Verpassen Sie nicht:
→ "From Spam to Slop", präsentiert von @avant_galerie in Paris und auf objkt - erkundet den Wandel vom Internet-Chaos zu KI-gesteuerten Bildern. 💻
→ "You Can’t Escape From Danger World" von @OMGiDRAWEDit, Teil 4 der "Currents"-Serie (Edition von 25). ⚡️
→ @AugursNFTs Art Chain Report Ep. 5 - “Those Windows,” eine Hommage an @jjjjjjjjjjohns ikonische Fenster-Stillleben. 🪟
→ @editart_xyz's Generative Playground mit neuen Serien von @fauxjebus - "Synthetic Dada", @zolfaqqari - "Tatter", und @loackme_ - "What Draws Us." 🌀
→ "Collective Delusion" von @TheBuildersDao, 27 Künstler kuratiert von @jordigandul. 🏗️
→ @vulcanstudionft's Veröffentlichung, "Moon Child" kuratiert von @juujuumama für Itan world
→ "Anima Mundi" kuratiert von @creatressart, eine Auswahl von Arbeiten, die die Verbindungen zwischen Sprache, Kultur, Land und Identität in Feier des Hispanic Heritage Month erkunden.
Bild: "You Can’t Escape From Danger World" von @OMGiDRAWEDit
Original anzeigen5.013
85
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.