Wie richte ich manuell Spot-Grid-Trading-Bots ein?

Veröffentlicht am 4. Sept. 2025Aktualisiert am 3. Nov. 2025Lesezeit: 8 Min.

Der Spot-Grid-Bot hilft dir, den Handel zu automatisieren, indem er Kauf- und Verkaufsorders zu voreingestellten Preisniveaus innerhalb eines definierten Bereichs platziert. Sobald du die Ober- und Untergrenze festgelegt hast, kauft der Bot, wenn die Preise auf eine Gitterlinie fallen, und verkauft, wenn sie steigen. So werden Gewinne aus normalen Marktschwankungen erzielt, ohne dass eine ständige Überwachung erforderlich ist.

Sie können deine Grid-Parameter manuell konfigurieren, um die volle Kontrolle zu behalten, oder die KI-Strategie anhand von Backtesting-Daten und historischen Kursbewegungen für dich übernehmen lassen. Die neueste Version unterstützt nun bis zu 500 Grids – eine Verbesserung gegenüber den bisherigen 300 – und verfügt über einen dynamischen Mechanismus zum Einrichten von Bestellungen, smartere Front-End-Eingabeaufforderungen und eine klarere visuelle Darstellung, wobei die übersichtliche und intuitive Benutzeroberfläche beibehalten wurde.

Wie kann ich den Trading-Bot einrichten?

Mit unserem Krypto-Trading-Bot kannst du die Grid-Parameter manuell festlegen. Dieser Ansatz bietet Nutzern eine größere Kontrolle. Im Folgenden erfährst du, wie du die Parameter einstellst:

  1. Gib die obere und untere Preisgrenze für deine gewünschte Handelsspanne ein. Gib dann die Anzahl der Grids ein, für die du den Bereich ausführen möchtest. Dadurch wird die Größe der Kauf- und Verkaufsorder bestimmt, die der Bot erstellt. Gib dann den Gesamtbetrag ein, mit dem du eine Position eröffnen möchtest, und wähle die entsprechende Kryptowährung aus.
    Hinweis: Es gibt auch eine Option, um den Abstand des Grids festzulegen. Arithmetisch positioniert jedes Grid in festen Preisintervallen. Bei Geometrisch werden die Grids hingegen anhand eines festen Prozentsatzes des aktuellen Kurses festgelegt, was dazu führt, dass sich die Grids weiter vom Ausgangskurs entfernen.

  2. Wenn du die Parameter der Grid-Bots konfiguriert hast, wähle Erstellen.Es wird eine Pop-up-Seite zur Bestätigung angezeigt. Klicke zum Fortfahren auf Bestätigen.

    Lege die gewünschten Details manuell fest

  3. Auf dem nächsten Bildschirm hast du die Möglichkeit, einen Preis hinzuzufügen, bei dem du den Gewinn aus deinem Trade mitnehmen oder einen Stop-Loss setzen möchtest. Diese Option kann nützlich sein, wenn der Preis des Assets über den von dir festgelegten Bereich steigt oder fällt, und du deine Position entweder mit Gewinn oder zur Begrenzung weiterer Kursschwankungen schließen möchtest.

  4. Geben Sie Ihre SL/TP-Levels ein, prüfen Sie die Handelsdetails und wählen Sie Bestätigen, um den Spot-Grid-Trading-Bot einzusetzen

  5. Du kannst deine offenen Positionen auf dem Haupt-Handels-Dashboard in der Registerkarte „Bots“ überprüfen. Wenn du auf Bot klickst, werden zusätzliche Informationen über den Trade angezeigt, einschließlich offener Orders und dem Handelsverlauf. Wenn du in den erweiterten Optionen Stop auswählst, stoppt der Bot

    Wähle in der Registerkarte „Laufend“ deine offenen Positionen und wähle dann „Mehr“ aus

    Sobald das Menü „Mehr“ geladen hat, kannst du „Stop“ auswählen, um den Bot zu verlassen

Wie viele Grids stehen mir zur Verfügung?

Zuvor wurden nur bis zu 300 Grids unterstützt. Jetzt kannst du bis zu 1.000 Grids einrichten.

Was ist die Funktion „Parameter bearbeiten“ und warum sollte ich sie verwenden?

Die Funktion „Parameter bearbeiten“ ist so konzipiert, dass Nutzer mehr Flexibilität und Kontrolle erhalten. Damit kannst du Folgendes tun:

  • Die Grid-Bot-Einstellungen, z. B. den oberen und unteren Bereich oder die Grid-Menge, spontan anpassen, ohne neue Bots schließen und erneut öffnen zu müssen.

  • Besser auf sich ändernde Marktbedingungen reagieren und eine konsistente Anlagestrategie beibehalten.

Welche Änderungen sind in der Funktion „Parameter bearbeiten“ enthalten?

  • Nutzer können den Grid-Bereich und die Grid-Menge jetzt direkt im Bot bearbeiten.

  • Trailing up/down wird nach der Bearbeitung automatisch deaktiviert und kann nicht separat angepasst werden.

  • Die erweiterten Start-/Stop-Bedingungen bleiben unverändert und können nicht bearbeitet werden.

  • Wenn die Basis- und Notierungs-Assets nicht ausreichen, werden die Nutzer aufgefordert, Notierungs-Assets aufzustocken, um die erforderliche Mindestinvestition zu erreichen. Das Aufstocken von Basis-Assets ist nicht zulässig.

  • Der Gewinn und Verlust (GuV) wird nach jeder Bearbeitung standardmäßig reinvestiert.

  • Der Marktplatz-Workflow ist in dieser Phase nicht enthalten. Daher werden Bearbeitungen von Lead-Tradern nicht an Abonnenten übertragen.

  • Bearbeitungen können in allen Ausführungsstatus durchgeführt werden, mit Ausnahme von STOP_DELAY_TRIGGER.

Mit dieser neuen Funktion möchten wir dir helfen, deine Handelsstrategie mit mehr Flexibilität und Leichtigkeit zu maximieren und sicherzustellen, dass deine Bots stets an deine sich entwickelnden Ziele angepasst bleiben.

Wie verwende ich die Funktion „Parameter bearbeiten“?

  1. Wählen Sie die Option Trade und wählen Sie im Dropdown-Menü die Option Trading-Bots aus.

  2. Wähle auf der Startseite der Trading-Bots das Ledger-Symbol aus. Wähle anschließend Verlauf, um die Liste der Bots auf der Seite „Meine Bots“ zu laden.

    Rufen Sie Ihre Liste der Trading-Bots auf, indem Sie die Option „Verlauf“ auswählen

  3. Beschränken Sie dann Ihre Bots auf das Spot-Grid, indem Sie den Filter Alle Bots > Spot-Grid auswählen

  4. Wähle im Bereich deines bevorzugten Spot-Grid-Bots die Option Bearbeiten aus

    Wähle im Dropdown-Menü die Option „Mehr“ aus

    Gehe zur Option „Parameter bearbeiten“, um eine Auswahl an Anpassungsfunktionen zu erhalten

  5. Sobald ein Dropdown-Menü geladen wurde, wähle Parameter bearbeiten aus

  6. Fülle die Details entsprechend deiner Präferenz aus

    Geben Sie Ihre bevorzugten Parameter an

  7. Bestätigen Sie Ihre Parameter, indem Sie die Option Bestätigen auswählen

    Ändern Sie Ihre Parameter erfolgreich, indem Sie die Angaben ein letztes Mal bestätigen

Wie funktionieren Spot-Grid-Bot Smart Strategien?

Spot-Grid-Bot Smart Strategien werden mithilfe datengestützter Backtests entwickelt, um optimale Handelseinstellungen für verschiedene Zeithorizonte zu ermitteln. Jede Strategie – kurzfristig, mittelfristig und langfristig – wird über bestimmte historische Zeiträume von jeweils 7, 20 und 90 Tagen getestet. Diese Zeiträume helfen dabei, zu bestimmen, wie der Bot auf unterschiedliche Marktbedingungen reagiert, von schnellen Preisschwankungen bis hin zu allgemeinen Trends.

Da jeder Begriff einen anderen Marktrhythmus widerspiegelt, variieren auch die empfohlenen Parameter – wie z. B. Preisspanne, Anzahl der Grids und Gewinn pro Grids. Kurzfristige Strategien zeichnen sich in der Regel durch engere Preisspannen und höhere Grid-Dichten aus und eignen sich ideal, um in volatilen Märkten häufige, kleinere Gewinne zu erzielen. Mittel- und langfristige Strategien hingegen konzentrieren sich auf breitere Preisspannen und größere Gewinnintervalle und eignen sich daher eher für Trader, die eine stabilere Performance und weniger häufige Neugewichtungen bevorzugen.

Smart Strategien helfen dir, mit Parametern zu handeln, die anhand historischer Daten backgetestet wurden – also solchen mit potenziell starken Ergebnissen. Mit ihnen kannst du weiterhin alle Einstellungen an deine eigene Marktprognose und Risikopräferenz anpassen. Bitte beachte, dass diese Backtesting-Ergebnisse auf vergangenen Marktdaten basieren und keine Indikatoren für zukünftige Ergebnisse sind.